
leider keine Veranstaltungen gemeldet.

Archiv der Kategorie: Raum der Stille
Artikelnavigation
Marta Hilgert verstorben
Veröffentlicht seit: 7. Oktober 2014
Robert Oehm verstorben
Veröffentlicht seit: 18. September 2014Am Montag ist Robert Oehm nach einem wirklich erfüllten Sänger- Leben im Alter von 94 Jahren verstorben. Noch in diesem Jahr wurde er bei der Jubilarehrung der KSV für seine 80-jährige Singetätigkeit sowohl von Solingens Oberbürgermeister Norbert Feith, Chorverbandspräsident Hermann Otto als auch mir als KSV- Vorsitzenden geehrt. Auch seine Sangesfreunde der Wupperhofer gaben zu diesem Anlass ein musikalisches Ständchen mit den Wunschtiteln für den Jubilar.

MGV „Concordia“ Morsbach trauert
Veröffentlicht seit: 17. Mai 2014Der MGV „Concordia“ Morsbach trauert um seinen Sänger Helmut Reifenrath
Im Alter von 76 Jahren ist jetzt nach schwerer Krankheit das Chormitglied Helmut Reifenrath aus Euelsloch verstorben. Mit seinem Tod trauert der MGV „Concordia“ Morsbach nicht nur um einen treuen Sangesbruder, sondern auch um einen echten Freund und Kameraden. 46 Jahre stand Helmut Reifenrath in den Reihen der aktiven Sänger des MGV „Concordia“ Morsbach.

Luuc Karsten verstorben
Veröffentlicht seit: 24. April 2014
Der Sängerkreis Heinsbergt trauert um Luuc Karsten. Plötzlich und für Alle unfassbar verstarb am gestrigen 23.04.2014 der im Sängerkreis Heinsberg sehr beliebte und erfolgreiche Chorleiter Luuc Karsten im Alter von nur 47 Jahren.
Im Jahr 2006 übernahm er den MGV Cäcilia Waldfeucht und führte ihn mit seiner ruhigen, ausgeglichenen und kompetenten Art über die Leistungs- und Konzertchorsingen zum Meisterchor. In 2012 war er anläßlich des 150. Jubiläums des Chores Mitbegründer der VokaLadies. Mit diesem Ensemble hat er dem Sängerkreis Heinsberg neue Impulse gegeben. Leider wurde Ihm sein erstes eigenes Konzert mit seinen Ladies, das für nächsten Monat terminiert war jetzt verwehrt.
Erst im letzten Jahr übernahm Luuc Karsten den MGV 1877 Braunsrath mit dem er auch kurz vor seinem ersten Konzert stand.
Darüberhinaus war Luuc auch als Dirigent beim Kirchenchor in Höngen tätig.
Die Musikwelt verliert mit Luuc Karsten einen sympathischen, musikbegeisterten Chorleiter, der eine riesengroße Lücke hinterläßt.
Unser Mitgefühl gilt aber in erster Linie seiner Frau und seinen beiden Töchtern.

Sängerkreis Hamm trauert um Brigitte Engelhardt
Veröffentlicht seit: 10. März 2014Der Sängerkreis Hamm e.V. trauert um seine langjährige Vorsitzende Brigitte Engelhardt, die nach schwerer Krankheit am 08.03.2014 verstorben ist.
Seit 1993 leitete Brigitte Engelhardt die Geschicke des Sängerkreises als Vorsitzende. Sie war damals die erste Frau im Sängerbund NRW (heute Chorverband NRW), die den Vorsitz eines Sängerkreises übernahm. Während ihrer Amtszeit durfte der Sängerkreis einige Veranstaltungen auf Landesebene organisieren. In den Gremien des Landesverbandes war sie an vielen Entscheidungen mit beteiligt.
Wir werden Frau Engelhardt in Erinnerung behalten, unser Mitgefühl gilt ihrer Familie.

Nachruf für Else Karwatzki
Veröffentlicht seit: 28. Oktober 2013Der Chorverband Münster Stadt und Land hat mit tiefer Betroffenheit vom plötzlichen Tode seines Vorstandsmitgliedes Else Karwatzki Kenntnis genommen. Sie gehörte dem Vorstand des Chorverbandes –vormals Sängerkreis Münster Stadt und Land- seit 1981 als stellvertretende Schriftführerin und Beisitzerin an. Besondere Verdienste hat sie sich als Frauenbeauftragte des Chorverbandes Münster beim Chorverband NRW erworben. Über 30 Jahre hat sie in dem Gremium der Frauenbeauftragten die Interessen des Chorverbandes Münster Stadt und Land vertreten. Dafür wurde sie 2001 mit der Verdienstplakette in Silber des Chorverbandes NRW und Urkunde ausgezeichnet.
Auf dem Chorverbandstag 2011 bedankte sich der Vorsitzende des Chorverbandes Münster, Wilhelm Schulte, bei ihr für den unermüdlichen Einsatz. Die anwesenden Vertreterinnen und Vertreter der Chöre erhoben sich von ihren Plätzen und bedankten sich bei Else Karwatzki für ihr Engagement mit langem Applaus.
Ihre sängerische Heimat war der gemischte Chor „Cäcilia-Chor von 1855 Münster e.V.“. Hier war sie als 1.Kassiererin im Vorstand aktiv.
Ihr freundliches Wesen, ihre Herzlichkeit und ihre Bereitschaft den Sorgen und Nöten anderer zuzuhören werden wir schmerzlich vermissen.
Unsere herzliche Anteilnahme gilt den Familienangehörigen. Die Sängerinnen und Sänger des Chorverbandes Münster Stadt und Land werden Else Karwatzki ein ehrendes Andenken bewahren.

Emil Rabe verstorben
Veröffentlicht seit: 20. Juni 2013
Der Grenzlandsängerkreis trauert um Hans Konnertz
Veröffentlicht seit: 5. Juni 2013Der Grenzlandsängerkreis hat einen sehr verdienten Chorleiter verloren.
Hans Konnertz starb am Pfingstsonntag, 19. Mai 2013 mit fast 83 Jahren.
Im Jahre 2009 durfte ihn Hildegund Kreuels – im Namen des Deutschen Chorverbandes –
auszeichnen und ehren für 60 Jahre Chorleitertätigkeit! Nun sind insgesamt 64 daraus geworden. Die letzten 25 Jahre leitete er den MGV Constantia Dohr.
Nur zwei Wochen nach seinem letzten Konzert, welches sein Chor – MGV
Constantia Dohr – unter den Titel : “ 25 Jahre Chorleitung Hans Konnertz“ – „Des Chorleiters liebste Lieder“ gesetzt hatte, ist er plötzlich und völlig unerwartet verstorben.

August Vöcking verstorben
Veröffentlicht seit: 14. Februar 2013Die Das Seelenamt ist am Dienstag, 19. Februar 2013 um 13.30 Uhr in der Pfarrkirche St. Johannes-Baptist, Kirchplatz, 33129 Delbrück. Anschließend erfolgt die Beisetzung auf dem Delbrücker Friedhof.

Der Sängerkreis Lüdenscheid trauert
Veröffentlicht seit: 21. Dezember 2012
Ludwig Winand verstorben
Veröffentlicht seit: 4. Oktober 2012Weidenau. Ludwig Winand, der langjährige Leiter der Vereinigten Schulorchester der Gymnasien am Löhrtor, am Rosterberg und am Giersberg, ist tot.
gmz – Ludwig Winand, pensionierter Studiendirektor des Gymnasiums am Löhrtor mit den Fächern Musik und Deutsch, langjähriger Leiter der Vereinigten Schulorchester der Gymnasien am Löhrtor, am Rosterberg und am Giersberg (später Peter-Paul-Rubens-Gymnasium), Chorleiter und Komponist, ist tot. Er erlag im Alter von 72 Jahren plötzlich einem Herzleiden.

Der MGV Castrop-Rauxel Nord 1927 trauert um Klaus Kurilla
Veröffentlicht seit: 21. Juli 2012Am Mittwoch, dem 18. Juli 2012, verstarb kurz vor Vollendung seines 74. Lebensjahres unser Sangesfreund Klaus Kurilla (Foto). Er war seit 45 Jahren Mitglied des Vereins. Seine Stimme erklang zuletzt im 2. Tenor. Klaus Kurilla nahm rege am Vereinsleben teil und hatte während seiner 45-jährigen Zugehörigkeit zum MGV einige Vorstandsämter inne. Vom Deutschen Sängerbund ist er im Jahr 2003 mit der goldenen Ehrennadel ausgezeichnet worden und war bis zu seinem Tod 59 Jahre als Sänger aktiv. Der Männergesangverein Castrop-Rauxel Nord 1927 wird Klaus Kurilla ein ehrendes Andenken bewahren.

Willy Braeckeler verstorben
Veröffentlicht seit: 16. Mai 2012Wir nehmen Abschied von unserem Ehrenchorleiter.
Chordirektor Willy Braeckeler
geb: 15.05.1926 gest: 12.05.2012
Herr Braeckeler hat über Jahrzehnte die künstlerich musikalische Arbeit in zahlreichen Mitgliedschören des Chorverbandes Düsseldorf e.V. entscheidend geprägt und unterstützt. Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren.
Unsere Anteilnahme gilt seinen Angehörigen.
Chorverband Düsseldorf e.V.

Ingeborg Schwabe verstorben
Veröffentlicht seit: 16. Februar 2012Am Montag, dem 9. Januar 2012, verstarb plötzlich und unerwartet unsere langjährige Schatzmeisterin und Ehrenvorsitzende des Chorverbandes Nordost-Westfalen e. V.,
Frau Ingeborg Schwabe, im Alter von 88 Jahren. Frau Schwabe war von 1983 bis zum 16.April 2005 Schatzmeisterin in unserem Verband. Auf dem Chorverbandstag am 16.04.2005 in Espelkamp – Isenstedt wurde sie einstimmig bei der Mitgliederversammlung zum Ehrenmitglied ernannt. Gleichzeitig wurde sie für 25 Jahre aktive Chorleitertätigkeit geehrt.
Mit ihrer Familie betrauern wir ihren Tod. Wir nehmen Abschied von einem engagierten und treuen Vorstandsmitglied. Wir werden sie vermissen und ihr ein ehrendes Andenken bewahren. Fritz Honermeier Chorverband – Nordost – Westfalen e. V.

Guenther Ueberdick verstorben
Veröffentlicht seit: 11. Oktober 2011Am Montag, 10.10.2011 verstarb der langjährige Schatzmeister des Sängerkreises Heinsberg, Günther Ueberdick im Alter von 62 Jahren. Günther Überdick wurde auf dem Sängertag 1993 zum Schatzmeister des Sängerkreises Heinsberg gewählt. Diesen Posten hatte er bis zu seinem Tod inne. Der Vorstand trauert mit Günthers Ehefrau und seinen beiden Söhnen, sowie seinen Sängern des Werkschores Schlafhorst.
