Musikalische Zeitreise
Musikalische Zeitreise mit der Vocalwerkstatt Jülich
Ü-60er erobern das Rock-und Popmuseum in Gronau
Jülich/Gronau. Die Bühnengarderobe von „King Elvis“ oder Handschuhe der einstigen Filmdiva Marlene Dietrich zum Greifen nahe – das erlebten 22 Teilnehmer des Angebots „Ü-60 und kein bisschen leise“ im Rock- und Popmuseum Gronau.
Mit der Vocalwerkstatt Jülich machten sie sich auf eine Zeitreise durch 100 Jahre Popularmusik. Das Museum gründete Rock-Legende Udo Lindenberg vor rund zehn Jahren in seiner Geburtsstadt Gronau. Die Sammlung bietet Klänge, Fotos, Videos und natürlich Exponate berühmter Musiker.
Weiter führte die Reise in die Landesmusikakademie Heek. Mit dem selbst gestalteten Programm, dem Singen von Evergreens, Schlagern, Folk-und Popsongs geht ein musikreicher Tag zu Ende. Am kommenden Morgen ließen sich die Jülicher Senioren auch noch in einen „Drumcircle“ einladen, um erste Grundlagen von Percussion und Trommeln zu lernen.
An jedem Dienstagnachmittag treffen sich die HobbysängerInnen zwischen 16 und 17.30 Uhr im Jülicher Kulturbahnhof. Die Initiatoren der Vocalwerkstatt, Martin te Laak und Angéla Schraven-Waldeck, würden auch gerne neue „Ü-60er“ willkommen heißen, die den Chor verstärken. Weitere Informationen: www.vocalwerkstatt.de
