- Chorlive online
Chorlive online
Termine

Für heute sind
leider keine Veranstaltungen gemeldet.

Partner
LVM Versicherung

Tonen 2000

Musikparade

acappella

Anzeigen
Chorlive online Chorlive online Chorlive online Chorlive online Chorlive online Chorlive online Chorlive online Chorlive online Chorlive online


Konzerte & mehr Fortbildungen Allgemeines
   RSS


Drei Sängerkreise, ein Lehrgang: Wer will Vize-Chorleiter werden?

Veröffentlicht am: 9. Januar 2014

Der KreisChorVerband Iserlohn hält in Person von Kreischorleiter Hanno Kreft die Fäden in der Hand, der Sängerkreis Lüdenscheid und der Chorverband Hönne-Ruhr sind aber ebenfalls mit im Boot: Im Märkischen Kreis findet vom 1. Februar 2014 an ein Vize-Chorleiter-Lehrgang statt, der rund ein Jahr lang dauert wird.

Als Dozenten fungieren Prof. Fritz ter Wey (Aachen) und Willi Kastenholz (Köln) aus dem Musikausschuss des Chorverbandes NRW. Zur Teilnahme eingeladen sind alle Interessierten aus dem gesamten Bundesland. Anmeldeschluss ist vorläufig am 10. Januar, aber auch danach eingehende Meldungen werden nach Möglichkeit berücksichtigt.Die Aus- bzw. Fortbildung aller Chormusik-Interessierten zum Vize-Chorleiter basiert auf einem Konzept des Chorverbandes Nordrhein-Westfalen, das acht eintägige und vier zweitägige Einheiten vorsieht. Sechs Aufgabefelder bilden den Inhalt des Kurses: Sprache und Körpersprache des Dirigenten, das Dirigat selbst (Taktarten, Tempi), Probenmethodik (Ablauf einer Probe), Stimmbildung (Atmen, Einsingen), Musiktheorie und chorpraktisches Klavierspiel sowie Literatur.

Anhand von konkreten Fragestellungen wird der Lehrstoff vermittelt – und am Ende des Lehrgangs soll dann für alle Teilnehmer die Fähigkeit stehen, selbst einen Chor zu leiten oder aber die hauptamtliche musikalische Leitung zu vertreten.

Der gesamte Kurs gliedert sich in Lernphasen (ohne Chor) und deren praktische Umsetzung (mit Chor). Darüber hinaus sind Hospitationen der Teilnehmer/innen bei externen Chören vorgesehen. Bei zwei Kurseinheiten soll ein „Coaching-Chor“ zur Verfügung stehen, außerdem in der Prüfungsphase.

Wichtig ist, dass die Teilnehmer Gelegenheit zum Üben vor ihrem „heimischen“ Chor erhalten, um so die Lernschritte praxisnah zu vertiefen. Unerlässlich ist, dass die Teilnehmer während des Kurses aktiv von ihren heimischen Chorleitern begleitet und betreut werden.

Der gelegentliche Besuch der betreuenden Chorleiter bei einzelnen Kursphasen ist erwünscht. Bestimmte Sequenzen des Kurses werden per Video aufgezeichnet, besprochen und als Übe-Material per Datei zur Verfügung gestellt.

Die Kosten belaufen sich auf 280 Euro pro Teilnehmer. Ansprechpartner ist Iserlohns Kreischorleiter Hanno Kreft (E-Mail: chorleiter71@gmail.com).

Kategorie: Chorlive.
[ nach oben ]



Chorlive online