30 Jahre Shanty-Chor Herten
Im vergangenen Jahr konnte der Shanty-Chor Herten sein 30jähriges Bestehen feiern. Drei der Gründungsmitglieder singen noch aktiv mit. Seit Bestehen des Chores steht Karl Hildebrandt als Chorleiter vor der bärtigen Truppe seiner seefahrenden Jungs. Der älteste Sänger ist bereits 86, der jüngste erst 33, alles deutet darauf hin, dass der flotte Rhythmus der Shanties die Sänger besonders jung erhält. Eine 48seitige Chronik berichtet über die Vergangenheit und die zahlreichen internationalen Verknüpfungen des Chores. Alljährlich wird ein einwöchiger Segeltörn durchgeführt. In diesem Jahr ist es bereits der 29.
1990 führte eine Konzertreise entlang der Ostseeküste den Chor auch in die ehemalige DDR. Die Hertener Shantymen segelten mit dem Zweimast-Klipper „PEGASUS“ nach Wismar und gaben als erster Shanty-Chor der Bundesrepublik ein Konzert im Rathaus-Saal der Stadt.
Einer der vielen Höhepunkte des vergangenen Jahres waren 5 Weihnachtskonzerte mit maritimen Liedern in Kirchen! Diese ungewohnte sakrale Umgebung stimulierte die Sänger und traf auch den Nerv des Publikums. Da wundert es auch nicht, dass die Patres der Franziskaner-Kirche in Recklinghausen-Stuckenbusch uns gebeten haben, auch im Januar 2013 wieder vor der Krippe zu singen. Für 2012 waren bereits alle Termine vergeben.
NRW-Tag in Siegen, der „day of Song“, RUHR 2010, das Festival bei unseren niederländischen Freunden in Stadskanaal, 2 Konzerte an der Karlsbrücke in Prag, Hafenfest in Recklinghausen; es gab viele Ereignisse, an die sich die Sänger gern erinnern. Besondere Freude macht immer der Zugang neuer Mitglieder. Unsere Combo, das Rückgrat des Chores, besteht jetzt aus 5 Akkordeons, 1 Akustikgitarre, 1E-Baß-Gitarre und ein Schlagzeug. Da unsere „älteren Anhänger“ leider schwinden, fischen wir jetzt in unbekannten Gewässern. Unser Herbstkonzert führen wir in diesem Jahr gemeinsam mit einem Gospelchor durch und hoffen damit, jüngere Menschen für unsere Art der Musikdarbietung zu gewinnen.
