Matineekonzert zum 135-jährigen Jubiläum
Der Männer-Gesang-Verein (MGV) Troisdorf-Spich 1874 e.V. (Chorverband Rhein-Sieg) veranstaltet zum 135-jährigen Bestehen am Sonntag, 21. Juni 2009, 11 Uhr, ein Matineekonzert im Spicher Bürgerhaus: Unter der Leitung von Chordirektor Heinz-Rolf Fliersbach kommen Chorwerke von Franz Schubert und weiteren Komponisten zu Gehör. Außer dem Jubiläumschor wirken der ebenfalls von Fliersbach dirigierte Schubertbund Siegburg und das Mandolinen-Orchester Spich mit Die Karten für dieses Konzert sind bei Karl Rosenbaum (Tel. 02241-400927), Willi Stave (Tel. 02241-77684) und den Sängern des MGV Spich sowie in der Wollstube Dierke in Spich (Waldstraße) und Haushaltswaren Thomas in Spich (Hauptstraße) zu erhalten.
Der MGV Spich erwähnt in der Chronik das Jahr 1832 als das eigentliche Gründungsjahr. Dem ersten Kirchenchor war keine lange Tradition beschieden und erst Pfarrer Ferdinand Barth sorgte im Jahre 1871 dafür, dass sich ein neuer Kirchenchor gründete, dem etwa 30 junge Sänger angehörten, die zweimal wöchentlich im Pfarrhaus probten. Unter dem begabten Chorleiter Felix Krakamp trat man Ostern 1874 erstmalig mit einer Messe des Cäcilianers Peter Piel (1835-1904) auf. Aufgrund des steigenden Interesses der Spicher Bevölkerung gründeten der erwähnte Dirigent und der genannte Pfarrer im Jahre 1874 den weltlichen Gesangverein Pfarr-Cäcilien-Chor Spich; dem im Jahre 1908 die Geburtsstunde des MGV Spich folgte. Als Probelokal wurde das Spicher Gasthaus Lohmar gewählt, das heute noch die offizielle Bezeichnung Sängerstuben trägt.
In den nachfolgenden Jahren entwickelte sich der MGV Spich zu einem beachtlichen Chor, der manch ehrenvolle Auszeichnung errang. Nach den vielen Wirren und Entbehrungen vor und nach den beiden Weltkriegen ging der Traditionschor mit neuem Mut ans Werk und wuchs zu einem der führenden Männerchöre der Region heran, so dass man heute zu Recht und mit einem gewissen Stolz auf eine 135-jährige Vereinsgeschichte zurückblicken kann. Natürlich sind seit der Gründerzeit viele Jahre vergangen und die Zeiten haben sich gewandelt. Unsere Chöre haben diesen Wandel mitgemacht und sich auf die geänderten Zeiten eingestellt. Das trifft auch auf den MGV Spich zu und dennoch ist vieles aus Tradition geblieben.
So sind die Spicher Sänger unter dem Vorsitzenden Axel Sieber und dem gebürtigen Spicher Chordirektor Heinz-Rolf Fliersbach besonders stark ins Ortsleben integriert und verschönern musikalisch jedes Fest und jede Feier wenn sie gerufen werden. Besonders zu erwähnen sind die funktionierende Gemeinschaft unter den Sängern und das vorbildliche Engagement des erwähnten Dirigenten, der weit über die regionalen Grenzen und den Chorverband Rhein-Sieg hinaus wegen seiner musikalischen Kompetenz geschätzt wird. Natürlich ist man an weiteren Sängern interessiert, die zu einer unverbindlichen Chorprobe am Montag in das Vereinslokal „Sängerstuben“ in Spich eingeladen sind. Walter Dohr
